Stammwörter

Stammwörter
pl.
kök sözcük
pl.
köken dilb.

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreiben — Schreiben, verb. irreg. act. Imperf. ich schrieb; Mittelw. geschrieben; Imper. schreib. 1) Eigentlich Schriftzüge machen, Worte durch lesbare Zeichen dem Auge sichtbar machen, so daß es zunächst auf die sichtbaren Zeichen gehet. Mit Kreide, mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Benennung — Eine Benennung ist die Bezeichnung eines Gegenstandes durch ein Wort oder mehrere Wörter.[1] Die Benennung gilt in der Sprachwissenschaft und in der Terminologielehre als die sprachliche Form, mit der Begriffe ins Bewusstsein gerufen werden.[2]… …   Deutsch Wikipedia

  • Bühlchen — Hoher Meißner Hoher Meißner von Osten bzw. Meißner Weidenhausen betrachtet Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Cosmoglotta — Interlingue Projektautor Edgar von Wahl Jahr der Veröffentlichung 1922 Sprecher etwa 30 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Interlingue …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta linguistica — Als Documenta linguistica (sprachwissenschaftliche Dokumente) erscheint seit 1965 im Georg Olms Verlag, Hildesheim, eine Reihe von reprografischen Nachdrucken mit Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 15. bis 20. Jahrhunderts. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Meißner — p1 Hoher Meißner Hoher Meißner von Osten bzw. Meißner Weidenhausen betrachtet Höchster Gipfel Kasseler Kuppe ( …   Deutsch Wikipedia

  • Interlingue — Projektautor Edgar von Wahl Jahr der Veröffentlichung 1922 Sprecher etwa 30 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache …   Deutsch Wikipedia

  • Manager (Wirtschaft) — Der Begriff Manager entstand aus dem englischen Verb to manage (handhaben, bewerkstelligen, leiten). Stammwörter sind die lateinischen Begriffe manus (Hand) und agere (treiben, führen, tun). Ein Manager ist eine Person, die Managementaufgaben in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwortbenennung — Eine Mehrwortbenennung ist eine Benennung durch mindestens zwei getrennt geschriebene Wörter.[1] Die Mehrwortbenennung findet sich insbesondere in den unterschiedlichen Fachsprachen und deren jeweiligen Terminologien, daher existiert auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Okzidental — Interlingue Projektautor Edgar von Wahl Jahr der Veröffentlichung 1922 Sprecher etwa 30 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Interlingue …   Deutsch Wikipedia

  • Realwörterbuch — Mit Realwörterbuch (auch Sachwörterbuch) wird seit dem 18. Jahrhundert eine Gattung von Wörterbüchern, die ausschließlich oder überwiegend Sachinformationen zu den einzelnen Stichwörtern bieten, bezeichnet. In der Folgezeit entstanden aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”